Konfirmandenzeit

Graffiti auf dem Boden mit den Worten "YES! I BELIEVE".

Wir begleiten junge Menschen im Alter von 12 bis 13 Jahren auf dem Weg zur Konfirmation. Die Konfirmandenzeit dauert ca. eineinhalb Jahre und beginnt nach den Sommerferien … Wir feiern die Nacht der Kirchen als Jugendnacht mit einem Startschuss für alle Konfis in der Region. Da wirken schon die jugendlichen Teamer*innen mit, die auch zum Jugendtreff donnerstags um 18 Uhr ins Gemeindehaus einladen. Und die auch sonst die Konfi-Zeit mit gestalten.

 

Es gibt zwei bis drei Wochenendfreizeiten und einige Events: Mitmachen kann man bei der Bußtagsaktion der evangelischen Jugend in Hamburg. Ein alternatives Krippenspiel zeigen wir in einem Jugendgottesdienst vor Weihnachten. Taufen und das Abendmahl feiern wir in einem Jugendgottesdienst im Februar. Ansonsten treffen wir uns regelmäßig alle vier bis sechs Wochen: in der ersten Hälfte der Konfi-Zeit freitags von 18 bis 20 Uhr, in der zweiten Hälfte samstags von 10 bis ca. 13.30 Uhr in der Kirche.

 

Die Konfirmation bedeutet: selber „Ja“ zu sagen zum christlichen Glauben, zum Getauft-sein. Wir feiern dies an einem Samstag nach Ostern: mit Eltern, Großeltern, Geschwistern, Paten und allen, die sonst noch dazu gehören. Festlich, aber nicht steif. Nach der Konfirmation kann man selber Pate / Patin werden. Oder Teamer / Teamerin in der Jugendarbeit. Auf jeden Fall eine Christin / ein Christ, die oder der sagen kann, wie sie oder glaubt.

Kontakt zu Pastor Andreas Wandtke-Grohmann
wandtke-grohmann@epiphaniengemeinde.de

FAQ

Ich bin schon älter als 14. Kann ich trotzdem an der Konfi-Zeit teilnehmen?

Melde dich gern bei uns: wir überlegen zusammen, ob es sinnvoll ist, dass du an der Konfi-Zeit hier in der Gemeinde teilnimmst oder ob du dich allein mit dem Pastor oder in einem anderen Glaubenskurs auf deine Konfirmation vorbereiten willst. 

Ich bin noch nicht getauft. Ist das ein Problem?

Nein, das ist kein Problem. Du kannst trotzdem in unsere Konfi-Zeit einsteigen und dir währenddessen überlegen, ob du getauft werden möchtest. Wenn du dir eine Taufe wünschst, kann sie z.B. in einem Jugendgottesdienst, an Ostern oder in einem anderen Gottesdienst stattfinden. Die Taufe ist allerdings Voraussetzung, um am Ende der Konfi-Zeit konfirmiert zu werden. 

Was gehört alles zur Konfi-Zeit?

Bei uns in der Gemeinde gehören drei Dinge zur Konfi-Zeit: Da sind unsere Konfi-Abende bzw. Konfi-Vormittage, die 1,5 Jahre ca. einmal im Monat stattfinden. Hier besprechen wir Themen des christlichen Glaubens, spielen und essen gemeinsam. Außerdem fahren wir auch manchmal übers Wochenende auf Konfi-Freizeit. Daneben gehören die Besuche der Gottesdienste dazu. Mindestens einmal im Monat sollst du einen Gottesdienst besuchen, um zu verstehen, wie ein Gottesdienst funktioniert und um dich darin wohlzufühlen. Als drittes bieten wir dir und allen anderen Konfis am Donnerstagabend von 18-20 Uhr in unserem Jugendkeller ein buntes Programm: Hier erlebst du Kirche von einer anderen Seite. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.